Umsatz und Beschäftigung
Umsatz und Beschäftigung
Die Fahrradwirtschaft hat sich in den letzten Jahren ökonomisch sehr stark entwickelt. Umsatztreiber hierbei sind nicht nur E-Bikes, Cargobikes und eine beeindruckende Qualitätsentwicklung aller Segmente, sondern auch innovative Dienstleistungen sowie neue Vertriebsformen. In 2022 erwirtschafteten 63.000 Menschen in der Fahrradwirtschaft 28.200.000.000 € – Tendenz steigend.

Quelle: T3 Institut
Zahlenspiegel:
Ausbildung
im Jahr 2021
Zweiradmechatronik/Zweiradmechanik
in Deutschland
im Jahr 2021
Beschäftigte in der Fahrradbranche
Stand: 2023
No Data Found
Quelle: Branchenstudie Fahrradwirtschaft des Wuppertal-Instituts (2023)
Zahlenspiegel:
Umsätze
im Jahr 2022
in der Europäischen Union
im Jahr 2021
im Jahr 2022
im Jahr 2022
Quelle: Radlogistikverband Deutchland
Umsatz nach Teilbereichen
in Mio €. Stand: 2023
No Data Found
Quelle: Branchenstudie Fahrradwirtschaft des Wuppertal-Instituts (2023)
Entwicklung der Beschäftigung
Zuwachs 2022 zu 2019
No Data Found
Quelle: Branchenstudie Fahrradwirtschaft des Wuppertal-Instituts (2023)
Entwicklung der Beschäftigung
Zuwachs 2019 zu 2014
No Data Found
Entwicklung des Umsatzes
Zuwachs 2022 zu 2019
No Data Found
Entwicklung des Umsatzes
Zuwachs 2019 zu 2014
No Data Found
Fahrradtourismus
Fahrrad-
tourismus
Der Fahrradtourismus stellt einen Umsatz- und beschäftigungsstarken Wirtschaftsbereich dar. Im Jahr 2022 wurden im Fahrradtourismus 16,4 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet und 263.000 Mitarbeitende beschäftigt. Allein 2019 wurden 5,4 Millionen Radreisende bedient, welche Urlaube mit mindestens sieben Übernachtungen vorgenommen haben. Dazu kamen 12 Millionen Kurzreisende und 330 Millionen Tagesausflüge.

Umsatzentwicklung im Fahrradeinzelhandel
Im Vergleich zum gesamten Einzelhandel. Preisbereinigt. Index zum Basisjahr 2015 = 100 (%)
No Data Found