Umsatz und Beschäftigung

Umsatz und Beschäftigung

Die Fahrradwirtschaft hat sich in den letzten 10 Jahren ökonomisch sehr stark entwickelt. Umsatztreiber hierbei sind nicht nur E-Bikes, Cargobikes und eine beeindruckende Qualitätsentwicklung aller Segmente, sondern auch innovative Dienstleistungen sowie neue Vertriebsformen. In 2019 erwirtschafteten 281.000 Menschen in der Fahrradwirtschaft 37.700.000.000 €. 

HYM-201910_092_bearbeitet
0
Vollbeschäftigte
0
Gesamtumsätze

Quelle: Wuppertal Institut 

Zahlenspiegel:

Ausbildung

0
Lehrlinge in der Zweiradmechechatronikausbildung
im Jahr 2020
0
begonnene Ausbildungen
Zweiradmechatronik/Zweiradmechanik
in Deutschland
im Jahr 2021
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung / Deutsche Handewerkszeitung

Beschäftigte in der Fahrradbranche

Stand: 2019

No Data Found

Quelle: Branchenstudie Fahrradwirtschaft des Wuppertal-Instituts (2020)

Zahlenspiegel:

Umsätze

0
Gesamtumsatz der deutschen Fahrradwirtschaft
im Jahr 2018
0
Gesamtumsatz mit dem Verkauf von Fahrrädern und E‑Bikes
in der Europäischen Union
im Jahr 2021
Quelle: Wuppertal Institut / CONEBI
0
Gesamtumsatz mit Fahrrädern und E-Bikes in Deutschland
im Jahr 2022
Quelle: ZIV

Umsatz nach Teilbereichen

in Mio €. Stand: 2018

No Data Found

Quelle: Branchenstudie Fahrradwirtschaft des Wuppertal-Instituts (2020)

Entwicklung der Beschäftigung

Zuwachs 2019 zu 2014

No Data Found

Quelle: Branchenstudie Fahrradwirtschaft des Wuppertal-Instituts (2020)

Entwicklung des Umsatzes

Zuwachs 2019 zu 2014

No Data Found

Quelle: Branchenstudie Fahrradwirtschaft des Wuppertal-Instituts (2020)

Umsatzentwicklung im Fahrradeinzelhandel

Im Vergleich zum gesamten Einzelhandel. Preisbereinigt. Index zum Basisjahr 2015 = 100 (%)

No Data Found

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis, 2022)

Ifo-Geschäftsklima im Handel

Salden. Saisonbereinigte Daten für den Zeitraum September 2021 bis September 2022.
Einzel- und Größhandel

No Data Found

Quelle: ifo Institut (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität Münschen e.V.)