Verkaufszahlen in Deutschland
Verkaufs-
zahlen in Deutschland
Verkaufszahlen in Deutschland
Das Fahrrad hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte technische Entwicklung vollzogen. Individualität und Ergonomie spielen eine wichtige Rolle. Daher werden über zwei Drittel aller Fahrräder im Fachhandel gekauft.

Fahrräder in Deutschland
Verkauf - Menge in Mio. Stück
S-Pedelecs in Deutschland
Verkauf - Menge in Mio. Stück
S-Pedelecs in Europa
Verkauf - Menge in Mio. Stück
Verkaufswert
Deutschland, 2024 - Durchschnittspreis eines Fahrrads/E-Bikes in Euro pro Stück
Im Corona-Jahr 2020 hatte der Einzelhandel mit +32,4 % das größte Umsatzplus seit Beginn der Aufzeichnungen
Modellgruppen bei Fahrrädern
Anteil am Verkauf in %
Modellgruppen bei E-Bikes
Anteil am Verkauf in %
Zahlenspiegel:
Verkaufspreise 2024
Quelle: ZIV
Vertriebswege in zeitlicher Entwicklung
prozentualer Anteil am Gesamtumsatz
* Für den Online-Fachhandel gibt es erst ab dem Jahr 2020 Daten.
Ab dem Jahr 2024 ist Fachhandel online und Internetversender in einer Kategorie zusammengefasst.
Vertriebskanäle
Fahrräder werden nach wie vor am liebsten im Fachhandel gekauft. Mit 70 % aller Verkäufe liegt dieser Absatzweg weiter deutlich vor dem Erwerb bei einem Discounter oder Warenhaus (9%) und dem Online-Kauf (20%). Insbesondere bei hochwertigen Fahrrädern legen die Kunden Wert auf eine Beratung von qualifizierten Fachhändlern. (Quelle: ZIV/VSF)
Deutlich hochpreisigere Fahrräder und Pedelecs werden im gehobenen Fachhandel verkauft, wie Zahlen von 2024 zeigen. Beim Fahrrad- und Pedelec – Kauf ist der vertraute “Fachhändler von nebenan” immer noch gern besuchter Ansprechpartner und Garant für guten Service und Qualität. (Quelle: VSF)

Fahrräder und E-Bikes in Deutschland
Anteile der Vertriebswege am Gesamtumsatz in %
Umsatzentwicklung im Fahrradeinzelhandel
Im Vergleich zum gesamten Einzelhandel. Preisbereinigt. Index zum Basisjahr 2015 = 100 (%)
Ifo-Geschäftsklima im Handel
Salden. Saisonbereinigte Daten für den Zeitraum September 2021 bis September 2022. Einzel- und Größhandel
HDE-Konsumbarometer
Index: Januar 2017 = 100
Quelle: Handelsblatt Research Institute (HRI) im Auftrag des Handelsverbands Deutschland (HDE)